
Ein Jahr Kater
Ich bin nicht seit einem Jahr durchgehend verkatert. Also schon ein bisschen, aber im wahrsten Sinne des Wortes. Heute vor einem Jahr ist der Kater bei uns eingezogen. Langweilig ist es seitdem eigentlich nicht mehr. Weil wir nicht genau wissen, wann Pumba Geburtstag hat, feiern wir seinen Einzug bei uns. Mit Catnip, Schlecki und Katzenspielzeug in Cupcake-Form.

Im Jahr bei uns ist Pumba auf jeden Fall gewachsen. Körperlich aber er hat auch viel dazu gelernt. Manche Dinge hätte er vielleicht nicht lernen müssen, hat sie aber trotzdem gelernt. Er ist liebevoll unsere Knalltüte und stellt das jeden Tag auf’s neue unter Beweis. Er hat auf jeden Fall auch gelernt, dass man ein bisschen mutig sein kann. Aber nur ein bisschen. Sein persönliches Vorbild in der großen weiten Welt der Katzen ist der Löwe aus dem Zauberer von Oz. Weil der genauso mutig ist wie er.

Wie man schon an den Bildern merkt: Wenn es um dumme Gesichtsausdrücke geht, da liegt Pumba aber sowas von ganz weit vorne. Aber sowas von. Da macht ihm so schnell keiner was vor. Auch was ausgefallene Schlafpositionen angeht.


Auf dem Rücken schläft es sich halt am besten.
Wir sind sehr stolz auf Pumba und sehr froh dass er bei uns ist. Mir kommt es, im positiven Sinne, schon viel länger vor als nur ein Jahr. Und dass die kleine Fauchschabe unter meinem Schreibtisch mittlerweile immer mal wieder zum kuscheln aufs Sofa kommt (auch wenn es nur bei meiner Frau ist), ist schon ein großer Fortschritt. Auch so genießt er die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Der Strolch weiß aber natürlich auch, wann er Mist gebaut hat. Meistens dann wenn er mit Paula wieder spielen wollte oder sie einfach nur ärgern wollte. Auch das scheint ihm zumindest ein bisschen Freude zu bereiten…




Er passt gut in unsere Bande und vielleicht findet er ja noch ein bisschen Mut. Und wenn nicht, dann ist das auch nicht schlimm. Dann bleibt er halt unser Schisserkater, der auf dicke Hose macht.
Alles gute zum Einzugstag, Pumba!
No Comment