Die Ironie (griechisch ειρωνεία – altgriechisch eironeía, heute ironía ausgesprochen – wörtlich sich friedlich stellen) ist eine Äußerung, welche – meist unausgesprochene – Erwartungen aufdeckt, indem zum Schein das Gegenteil behauptet wird.
Quelle: Wikipedia
Es grenzt schon an ungewollte Ironie, wenn man beim Aufräumen eine Valentins-Karte der Ex-Freundin wiederentdeckt mit Folgendem Zitat:
Der Verstand sagt uns, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz sagt uns was wir tun sollen!
Von der gleichen Frau kam in der letzten Woche die Aussage:
Ich liebe dich noch! Aber mein Verstand und die Erfahrung sagen mir, dass es nicht gut gehen würde!
Na, wer findet die Ironie?
Adda 8. August 2007
Niedlich.
Hazamel 8. August 2007
Die Frau? Ja, durchaus hin und wieder!
Die Situation? eher nicht ;)
klaus 8. August 2007
hm, also wenn sie nur hin und wieder niedlich ist – dann lass die situation am besten so wie sie ist :-)
Hazamel 8. August 2007
Naja, „niedlich“ im Zusammenhang mit ihr zu verwenden ist vielleicht das falsche Wort :)